Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Ophrys araneola RCHB.

Syn.: Ophrys litigiosa E. G. CAMUS basionym

Ophrys aranifera ssp. litigiosa (E. G. CAMUS) P. FOURN.

Ophrys sphegodes ssp. litigiosa (E. G. CAMU) BECH.

(= Kleine Spinnen-Ragwurz)

Spanien (nördliche Hälfte), Frankreich (fast im gesamten Gebiet, aber selten im Midi), Deutschland (Baden-Württemberg, nordwestliches Bayern und westliches Thüringen), Schweiz (Jura und Nordschweiz) und Italien (Ligurien und Emilia-Romagna)

Magerrasen, Garigue, Ödland, Straßenränder, Wacholderheiden, Gebüsch und lichte Kiefernwälder; auf basischen Böden; in 0-1330 m Höhe

III-V

Orchidaceae / Araneiferae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Languedoc-Roussillon / Plateau de l'Escandorgue, 15.05.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Languedoc-Roussillon / Plateau de l'Escandorgue, 15.05.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Languedoc-Roussillon / Plateau de l'Escandorgue, 15.05.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Languedoc-Roussillon / Plateau de l'Escandorgue, 15.05.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Languedoc-Roussillon / Plateau de l'Escandorgue, 15.05.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Languedoc-Roussillon / Plateau de l'Escandorgue, 15.05.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Languedoc-Roussillon / Plateau de l'Escandorgue, 15.05.2005: